Zum Hauptinhalt springen
| Administrator | Schützen
Vor 40 Jahren entstand aus einem Wirtshausgespräch heraus die Idee, in Troschenreuth wieder einen Schützenverein zu gründen. Die Welt, die die Erste Schützenmeisterin des Zimmerstutzenvereins Troschenreuth, Jana Dettenhöfer, in ihrer Festansprache beschrieb, war damals noch eine andere. Mit Wählscheiben-Telefon an der Wand, vollen Gasthäusern und einem Opel Kadett vor dem Haus. Seitdem hat sich viel verändert, aber der Zimmerstutzenverein Troschenreuth blieb seinen Traditionen treu. Auch wenn die junge, neue Vereinschefin behutsam neue Wege geht und Veränderungen einstreut.
| Administrator | Kirche

Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ fand am Sonntag eine bemerkenswerte ökumenische Wallfahrt in Troschenreuth statt. Initiiert vom katholischen Seelsorgebereich Auerbach-Pegnitz und den evangelischen Gemeinden der Region, kamen Gläubige beider Konfessionen zusammen, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen der Zuversicht und des vertrauensvollen Glaubens in die Zukunft zu setzen. In drei großen Prozessionszügen – jeweils begleitet von Geistlichen aus beiden Kirchen – sowie einem Kinderzug und einer Radwallfahrt pilgerten die Teilnehmer zum Sportplatz. Dort zelebrierte Erzbischof Herwig Gössl den ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem gemeinsamen Begegnungsfest.

| Administrator | Kirche
In der katholischen Pfarrei St. Martin Troschenreuth wurde am vergangenen Sonntag die Jubelkommunion gefeiert. Nach einem gemeinsamen Festzug zur Pfarrkirche, begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, fand der Festgottesdienst in der Kirche statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen die St. Martin Singers.
| Administrator | Kirche

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feierten am Sonntag sechs Kinder aus der Pfarrei ihre Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Begleitet von ihren Familien, Ministranten, Pfarrer Norbert Förster und der Feuerwehrkapelle zogen die Kommunionkinder in einem festlichen Kirchzug in das Gotteshaus ein. Die Erstkommunionkinder – Alexander Wolf, Luisa Kretschmer, Hannah Groher, Franziska Dürtler, Nele Speckner und Alexander Beyer – empfingen zum ersten Mal die heilige Eucharistie und wurden damit in besonderer Weise in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von Michaela Neukam an der Orgel, den St. Martin Singers sowie der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die dem Fest einen feierlich-stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mit viel Engagement hatten Eltern und Gemeindemitglieder die Feier vorbereitet und begleitet.