3. Troschenreuther Kneipenfestival
am 20. April 2013
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Eintritt: 8:00 Euro (Vorverkaufspreis 6,50 Euro)
Kartenvorverkauf (ab 02.04.2013):
-
Bäckerei Heringklee, Troschenreuth
-
Gasthaus Zum Roten Ochsen, Troschenreuth
-
Möbel Dettenhöfer, Pegnitz
-
Eisdiele Venezia, Auerbach
- Sparkasse Kirchenthumbach
Locations:
-
Sportheim FC Troschenreuth: Sebbo & Funky
-
Feuerwehrhaus Troschenreuth: Wulli & Sonja
-
Gasthaus Zum Roten Ochsen: Bursting Pipes (Late Night Act ab 22:30 Uhr)
-
Gasthaus Schwarzes Roß: West Coast Company
-
Schützenheim Troschenreuth: Dentler & Dziallas
Zwischen den Locations verkehrt ein kostenloser Busshuttle zwischen 20:00 Uhr und 01:30 Uhr.
Partybus:
-
aus Pegnitz
Haltestellen (Abfahrten)
- Kaltenthal (19:15 Uhr)
- Buchau (19:20)
- Loheplatz (19:30/20:30)
- Ganghofer Str. Auto Holme (19:32/20:32)
- Wiesweiher (19.35/20:35)
- Ponfick-Parkplatz (19:40/20:40)
- Berufsschule/Kellerberg (19:45/20:45)
- Hainbronn (19:50/20:50)
- Lobensteig (19:52/20:52)
- Neuhof (20:00/21:00)
Rückfahrten: 00:30 Uhr (bis Loheplatz) / 02:00 Uhr (ab Bushaltestelle Thurndorfer Straße) -
aus Auerbach
Haltestellen (Abfahrten):
Auerbach Unterer Markt (19.30 Uhr/20.30 Uhr)
Michelfeld Post (19.40/20.40)
Ohrenbach Ortsmitte (19.45/20.45)
Gunzendorf Bushaltestelle (19.50/20.50)
Rückfahrten: 00:30 Uhr / 02:00 Uhr (ab Bushaltestelle Thurndorfer Straße)
Veranstalter:
Unser Troschenreuth e.V., Zu den Gärten 11, 91257 Pegnitz
Zum dritten Mal lädt Unser Troschenreuth e.V. zum Kneipenfestival ein. Am Samstag, den 20. April gibt es in fünf Kneipen und Vereinsheimen wieder Live-Musik vom Feinsten.
Über "Sebbo" muss man kaum noch Worte verlieren. Der Frontmann der "Washboardbellies" und der Countryband "Amarillo", mit der er auch schon Preise gewinnen konnte, versteht sich auf ehrlichen, akustischen Sound, den er Vocoustic Music nennt. Er versteht es nicht nur Lieder zu interpretieren, sondern gibt jedem Song auch seine unverkennbare eigene Note, egal ob er Klassiker von Bob Dylan, Neil Young, Garth Brooks oder seine eigenen Kreationen zum Besten gibt. Zusammen mit seinem kongenialen Partner "Funky" ist er im Sportheim des FC Troschenreuth zu Gast.
Eine geballte Ladung an Power und Gefühl, die mit ungebremster Leidenschaft und einer gehörigen Portion Witz und Charme ihre Spuren hinterlässt, so beschreiben Wulli Wullschläger und Sonja Tonn ihren Auftritt im Feuerwehrhaus. Ihr Programm ist eine gelungene Mixtur aus Liedern, die sie lieben und kurzweiligen Anekdoten und Storys zum Lachen, Schmunzeln und Weinen. Neben ausgewählten Coverversionen aus dem Rock, Pop, Jazz und Blues schreiben die beiden eigene Songs in deutscher und englischer Sprache und bleiben auch hier ihrem Stil treu. In ihren Liedern erzählen sie Geschichten über Liebe, Begegnungen und den ganz normalen Wahnsinn des Musikerlebens.
Die "Musikchefin" des Kneipenfestivals, Kerstin Vogel, ist natürlich ebenfalls mit Ihrer Band dabei. Die "West Coast Company" verspricht ein akustisches Erlebnis für Genießer und Musikliebhaber. Vierstimmiger Gesang gepaart mit außergewöhnlichen Arrangements sollen den Zuhörer auf eine unvergessliche musikalische Reise entführen. Für das Kneipenfestival öffnet das Gasthaus "Schwarzes Roß" wieder seine Türen.
Willi Dentler und Stefan Dziallas, die bekannten Musiker der Band Blue Sunday, gründeten das Duo "Dentler & Dziallas", um Klassiker der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte neu interpretiert aufleben zu lassen. Mit zwei perfekt harmonierenden Stimmen, Akustikgitarre, E-Gitarre, Bluesharp und jeder Menge guter Laune ausgerüstet, präsentieren sie ihr abwechslungsreiches Programm zwischen Simon & Garfunkel, Deep Purple, C.C.R., den Eagles, Cat Stevens und vielen anderen. Die beiden rocken das Schützenheim des Zimmerstutzenvereins.
Zum großen Finale des Kneipenfestivals trifft man sich wieder im Saal des "Roten Ochsen", wo die Lokalmatadore der Rockband "Bursting Pipes" ihren Auftritt haben. Die Gruppe um Bandleader Franz Müller und den Troschenreuther Leadsänger Rainer Erfurt erspielte sich nicht zuletzt durch regelmäßige Autritte beim Maisel's Weißbierfest in Bayreuth eine goße Fangemeinde. Von sanftesten Rockballaden bis hin zu härtestem Metal reicht das Repertoire, und dies einhundertprozentig live. Der Late Night Act startet um 22:30 Uhr.
Beginn des Kneipenfestivals ist um 20:00 Uhr. Zwischen den einzelnen Locations pendelt natürlich wieder ein kostenloser Shuttlebus. Auch das Hinkommen an sich ist kein Problem, ab 19:30 und 20:30 Uhr fahren Partybusse aus Pegnitz und Auerbach. Zurück geht es um 00:30 und 02:00 Uhr.
Karten für das Kneipenfestival gibt es sowohl im Vorverkauf für 6,50 Euro bei Möbel Dettenhöfer in Pegnitz, Eisdiele Venezia in Auerbach, in der Sparkasse Kirchenthumbach sowie bei der Bäckerei Heringklee und im Gasthaus Zum Roten Ochsen in Troschenreuth, oder an der Abendkasse (8,00 Euro).