Sonne zu drei Viertel verdeckt
Auch in Troschenreuth war die partitielle Sonnenfinsternis gut zu beobachten. Keine Wolken verdeckten die Sicht auf Sonne. Schutzausrüstung war unbedingt notwendig.
Auch in Troschenreuth war die partitielle Sonnenfinsternis gut zu beobachten. Keine Wolken verdeckten die Sicht auf Sonne. Schutzausrüstung war unbedingt notwendig.
Die ehemalige Notrufnummer 19222 für medizinische Notfälle hat ausgedient.
Die Troschenreuther Nutzungsrechtler haben turnusgemäß eine neue Vorstandschaft gewählt. Sie könnte allerdings die letzte sein, denn die seit über einem halben Jahrhundert bestehende Interessensgemeinschaft der Inhaber von Nutzungsrechten am Gemeindewald rund um Troschenreuth hat bald ausgedient. Im Rahmen eines freiwilligen Landtausches werden die Nutzungsrechte durch die Stadt Pegnitz abgelöst und mit Waldflächen, die in das Eigentum der Rechteinhaber übergehen, abgegolten.
Von ihrer zweitägigen Klausurtagung in Rügheim wieder zu Hause, haben die Troschenreuther Stadträte einen Haushaltsentwurf für ihre "Gemeinde" eingereicht. Durch diesen Entwurf versuchen Helmut Dettenhöfer(CSU), Michael Förster (PEG) und Kilian Dettenhöfer (JL), die Wege für die anstehenden Projekte, wie beispielsweise die Erschließung des neuen Baugebietes, zu ebnen.
Dass die klassische Anschlagtafel auch in Zeiten von Smartphone und Internet noch ihre Daseinsberechtigung hat, davon sind die drei Troschenreuther Stadträte überzeugt. Deshalb haben Helmut Dettenhöfer, Michael Förster und Kilian Dettenhöfer den örtlichen Aushangkasten renoviert. Er wurde ausgeschnitten, geschliffen, gestrichen und "entrümpelt". Nun sind die Aushänge wieder aktuell und können von den Bürgern gelesen werden und der Aushangkasten sieht wieder gut aus.