Mit Böllerschüssen ins neue Jahr
Fackeln und Feuerkörbe umrahmten den Dorfbrunnen, als sich traditionell am ersten Tag des neuen Jahres zahlreiche Troschenreuther und auswärtige Gäste trafen, um sich gegenseitig "a gsunds Neis" zu wünschen und sich an Glühwein und Plätzchen zu stärken. Begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth zogen die Böllerschützen des Zimmerstutzenvereins Troschenreuth und befreundeter Böllergruppen mit einem Fackelzug durchs Dorf, ehe, nach Bayern- und Nationalhymne, mit zahlreichen Böllerschüssen die "bösen Geister" vertrieben wurden. Böllerkommandant Ludwig Götz hofft, dass durch langsames und schnelles Reihenfeuer, Echo, Doppelschlag und Salut böse Geister, Unheil und Katastrophen vom Ort ferngehalten werden. Zwischendurch untermalte die Feuerwehrkapelle mit verschiedenen Stücken die Veranstaltung.