Kleine Schlamm-Monster hatten viel Spaß beim Kinderfest
Viele lachende Gesichter gab es beim Kinderfest der Siedlergemeinschaft Rote Erde Troschenreuth, sowohl bei den vielen Kindern als auch bei den Verantwortlichen der Siedler, die wieder ein tolles Fest auf die Beine gestellt hatten. Während sich die Erwachsenen an Kaffee und Kuchen labten, drängten sich die Buben und Mädchen um die aufgebauten Stationen der Spielstraße: Sackhüpfen, Torwand, Luftballonspicken, Hindernislauf und erstmals ein Schießstand mit dem Lichtgewehr, betreut durch den Zimmerstutzenverein. Wer alle Spiele mitgemacht hatte, bekam einen der zahlreichen Preispakete als Belohnung.
Erster Bürgermeister Manfred Thümmler, Kreisrat Wolfgang Hempfling und der scheidende Kaplan Christian Kaiser freuten sich mit der Siedlergemeimschaft über den strahlenden Sonnenschein, was in den mehr als dreißig Jahren, in denen das Kinderfest jährlich abgehalten wurde, nicht immer die Fall war, erinnerte sich Thümmler. Für die Kinder war das Wetter natürlich ideal, denn es ermöglichte die Hauptattraktion des Nachmittags: die beiden Schmierseifenrutschen am Hang zum ehemaligen Pfarrweiher. Die Kleinsten bekamen diesmal eine eigene kleine Rutsche, die älteren verwandelten sich rasch zu wahren Schlammmonstern, was den Spaß aber nur verstärkte.Sorgt immer wieder für Vergnügen - das traditionelle Sackhüpen
Auch die kleinsten konnten gefahrlos mit dem Lichtgewehr erste Zielübungen absolvieren.
Kein Halten mehr gabe es auf der Wasserrutsche nach dem Startsignal durch Siedlervorstand Christian Libor (links)
Schnell verwandelten sich die Kinder auf der Wasserrutsche zu wahren Schlammmonstern.
Fotos: Saß
Weitere Bilder finden Sie in der Rubrik Bilder
Der Link zur vollständigen Bilderliste kann unter Angabe der vollständigen Postadresse angefordert werden.
Tags: Siedler