Gelungene musikalische Vesper in St. Martin
Zur "Musikalischen Vesper" luden die Jugendbergmannskapelle Pegnitz und die St. Martin Singers in die Troschenreuther Pfarrkirche ein. Die Besucher im gut gefüllten Gotteshaus brauchten ihr Kommen trotz der winterlichen Temperaturen nicht bereuen. Dirigent Jürgen Kratochvill und Chorleiterin Kerstin Vogel hatten kirchlich getragenes, aber abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Den Auftakt bildete ein Choral "Fantasy on Schlafes Bruder" von Johann Sebastian Bach gefolgt von einer dreiteiligen Symphonie des Lobes (Symphony of Praise). Die St. Martin Singers sangen "Mutter Maria", "Deine Hand" und "You are holy". Der wuchtige "Choral for a Solemn Occasion" von Marc van Delft füllte tongewaltig das Kirchenschiff und leitete über zum zweiten Teil des Abends, der mit "Amating Grace", Leonhard Cohens "Halleluja" und "Close to you" von den St. Martin Singers den Weg zu Michael Jackson bereitete, dessen "Earth Song" und "Heal the world" thematisch die Darbietungen der Jugendbergmannskapelle abrundeten. Als Zugabe sangen die St. Martin Singers noch "Oh happy day" und die Jugendbergmannskapelle legte "Colour of the wind" drauf. Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus.
Zur "Musikalischen Vesper" luden die Jugendbergmannskapelle Pegnitz und die St. Martin Singers in die Troschenreuther Pfarrkirche ein. Die Besucher im gut gefüllten Gotteshaus brauchten ihr Kommen trotz der winterlichen Temperaturen nicht bereuen. Dirigent Jürgen Kratochvill und Chorleiterin Kerstin Vogel hatten kirchlich getragenes, aber abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Den Auftakt bildete ein Choral "Fantasy on Schlafes Bruder" von Johann Sebastian Bach gefolgt von einer dreiteiligen Symphonie des Lobes (Symphony of Praise). Die St. Martin Singers sangen "Mutter Maria", "Deine Hand" und "You are holy". Der wuchtige "Choral for a Solemn Occasion" von Marc van Delft füllte tongewaltig das Kirchenschiff und leitete über zum zweiten Teil des Abends, der mit "Amating Grace", Leonhard Cohens "Halleluja" und "Close to you" von den St. Martin Singers den Weg zu Michael Jackson bereitete, dessen "Earth Song" und "Heal the world" thematisch die Darbietungen der Jugendbergmannskapelle abrundeten. Als Zugabe sangen die St. Martin Singers noch "Oh happy day" und die Jugendbergmannskapelle legte "Colour of the wind" drauf. Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus.
Kirchweihjubiläum mit Festzug begangen
Sonne strahlte mit Jubilaren um die Wette
Die Sonne strahlte mit dem Lächeln der Jubilare um die Wette. Die Pfarrei St. Martin in Troschenreuth hatte ihre Gläubigen zum Jubiläum ihrer Erstkommunion eingeladen. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto zogen die Festgäste mit Pfarrer Norbert Förster, seinen Ministranten und den drei Mädchen, die heuer ihre erste heilige Kommunion feiern durften, zur geschmückten Kirche. Begleitet wurden sie von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth.
Großer Laternenumzug für St. Martin
Am vergangenen Wochenende erlebte die Kindertagesstätte St. Martin in Troschenreuth eine wundervolle St. Martinsfeier, die von einer feierlichen Atmosphäre, engagierten Gemeindemitgliedern und strahlenden Kinderaugen geprägt war. Der Abend begann mit einem stimmungsvollen Andacht in der gleichnamigen Pfarrkirche, die von Pfarrer Dr. Mathew Kiliroor zelebriert und von den Kindern und ihren Erzieherinnen mitgestaltet wurde. Nach dem Gottesdienst setzte sich ein Laternenumzug der Kinder, ihren Eltern und Großeltern in Richtung der Kindertagesstätte in Bewegung. Die Feuerwehrkapelle Troschenreuth begleitete den Zug musikalisch. Traditionelle St. Martinslieder schufen eine festliche Atmosphäre während des Umzugs. In der Kindertagesstätte angekommen, konnten sich die Teilnehmer bei warmen Getränken und Speisen stärken, die vom Elternbeirat angeboten wurden. Ein Lagerfeuer sorgte für zusätzliche Wärme. Die Feuerwehr sicherte mit ihren Einsatzfahrzeugen den langen Umzug ab. Die Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl am Umzug auf mehr als 200 kleinen und großen Menschen.