Besinnliches zum Weichnachtsfest
Ein voll besetztes Gotteshaus belohnte die Mitwirkenden beim Ökumenischen Adventssingen der Katholischen Pfarrei Troschenreuth und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Pegnitz in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Instrumentalstücke, Lieder, Gedichten und Geschichten verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung.
Ein voll besetztes Gotteshaus belohnte die Mitwirkenden beim Ökumenischen Adventssingen der Katholischen Pfarrei Troschenreuth und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Pegnitz in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Instrumentalstücke, Lieder, Gedichten und Geschichten verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung.
Die Feuerwehrkapelle Troschenreuth und die Sängervereinigung Pegnitz spielten und sangen zum Auftakt, ehe die St. Martin Singers unter Begleitung von Michaela Neukam am Keyboard und Marius Uber an der Trommel das Lied vom "Little Dummer Boy" zum Besten gaben. Der Troschenreuther Kirchenchor bot kirchlich getragene Lieder. Nach einer weihnachtlichen Ansprache durch Pfarrerin Gerlinde Lauterbach trugen Pfarrer Josef Hell und Helmut Porsch von der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde erzählten besinnliche Geschichten.
Das Troschenreuther Hausmusikquartett spielte von fröhlichen Hirten. Das Licht von Bethlehem wurde von den Kindern des Troschenreuther Kinderchors gebracht, die dann in heiterer Weise von ihren Weihnachtswünchen sangen. Ein gemeinsames Lied "Tochter Zion" beschloß ein kurzweiliges, gleichwohl besinnliches Adventskonzert.

Jubelkommunion in Troschenreuth

Kommt her und esst - Feierliche Erstkommunion
Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feierten am Sonntag sechs Kinder aus der Pfarrei ihre Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Begleitet von ihren Familien, Ministranten, Pfarrer Norbert Förster und der Feuerwehrkapelle zogen die Kommunionkinder in einem festlichen Kirchzug in das Gotteshaus ein. Die Erstkommunionkinder – Alexander Wolf, Luisa Kretschmer, Hannah Groher, Franziska Dürtler, Nele Speckner und Alexander Beyer – empfingen zum ersten Mal die heilige Eucharistie und wurden damit in besonderer Weise in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von Michaela Neukam an der Orgel, den St. Martin Singers sowie der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die dem Fest einen feierlich-stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mit viel Engagement hatten Eltern und Gemeindemitglieder die Feier vorbereitet und begleitet.
