Zum Hauptinhalt springen

Drei Buben feiern Erstkommunion

30. April 2017

DSCN5877Drei Buben feierten in der Troschenreuther Pfarrkirche St. Martin die Erstkommunion. In dem von Pfarrer Josef Hell zelebrierten Festgottesdienst traten Bastian Buchfelder, Elia Graf und Raphael Speckner erstmals vor den Tisch des Herrn.

Gleichzeitig begingen 35 Jubilare ihren Jahrestag der Erstkommunion, unter anderem Anna Seifert, die vor achtzig Jahren das erste Mal vor den Altar zum Empfang der Kommunion trat. Umrahmt wurde die Feier von Organistin Michaela Neukam und den St. Martin Singers unter der Leitung von Kerstin Vogel. Begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth zogen die Kommunionkinder und die Jubilare mit Pfarrer Hell in die Kirche ein.

DSCN5877Drei Buben feierten in der Troschenreuther Pfarrkirche St. Martin die Erstkommunion. In dem von Pfarrer Josef Hell zelebrierten Festgottesdienst traten Bastian Buchfelder, Elia Graf und Raphael Speckner erstmals vor den Tisch des Herrn.

Gleichzeitig begingen 35 Jubilare ihren Jahrestag der Erstkommunion, unter anderem Anna Seifert, die vor achtzig Jahren das erste Mal vor den Altar zum Empfang der Kommunion trat. Umrahmt wurde die Feier von Organistin Michaela Neukam und den St. Martin Singers unter der Leitung von Kerstin Vogel. Begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth zogen die Kommunionkinder und die Jubilare mit Pfarrer Hell in die Kirche ein.

DSCN5886

 

An der Jubelkommunionnahmen teil:

25 Jahre
Martina Beyer, Sandra Dettenhöfer, Nicole Loos, Christian Vogl

40 Jahre
Wolfgang Hempfling, Martin Hoffmann, Jürgen Kruse, Peter Lehner, Petra Ramming, Chrstine Raß-Nehring, Jürgen Rippl, Karin Speckner, Monika Weber

50 Jahre
Petra Brüttinger, Grete Haberberger, Harald Lutz, Irmgard Neukam, Silvia Plan, Richard Sebald, Elisabeth Stützinger, Angelika Vogl

60 Jahre
Sigmund Anderwald, Renate Kruse, Günter Rippl, Herta Rupprecht, Erika Scherl, Paul Sporrer

70 Jahre
Margarete Dürtler, Elsbeth Rupprecht, Monika Rupprecht, Rosemarie Schuster

75 Jahre
Rosa Leipold, Anna Roder, Rosa Schmitt

80 Jahre
Anna Seifert

Jubelkommunion in Troschenreuth

In der katholischen Pfarrei St. Martin Troschenreuth wurde am vergangenen Sonntag die Jubelkommunion gefeiert. Nach einem gemeinsamen Festzug zur Pfarrkirche, begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, fand der Festgottesdienst in der Kirche statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen die St. Martin Singers.

Kommt her und esst - Feierliche Erstkommunion

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feierten am Sonntag sechs Kinder aus der Pfarrei ihre Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Begleitet von ihren Familien, Ministranten, Pfarrer Norbert Förster und der Feuerwehrkapelle zogen die Kommunionkinder in einem festlichen Kirchzug in das Gotteshaus ein. Die Erstkommunionkinder – Alexander Wolf, Luisa Kretschmer, Hannah Groher, Franziska Dürtler, Nele Speckner und Alexander Beyer – empfingen zum ersten Mal die heilige Eucharistie und wurden damit in besonderer Weise in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von Michaela Neukam an der Orgel, den St. Martin Singers sowie der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die dem Fest einen feierlich-stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mit viel Engagement hatten Eltern und Gemeindemitglieder die Feier vorbereitet und begleitet.

Vorweihnachtszeit musikalisch abgeschlossen

Schon traditionell beschließen die Troschenreuther die Vorweihnachtszeit mit musikalischen Darbietungen in der Pfarrkirche St. Martin. Mit dabei waren in diesem Jahr die Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die St. Martin Singers, die St. Martin (B)Engels, der Troschenreuther Kirchenchor, Organistin Michaela Neukam und als Gäste die Kerng-Girls aus Büchenbach. Dazu erzählte Pfarrer Dr. Mathew Kiliroor eine Weihnachtsgeschichte. Die Bandbreite der Musikstücke und Lieder bewegte sich dabei von besinnlichen tradionellen Weihnachtsliedern bis zur rockig dargebrachten modernen Stücken, bevor nach einem gemeinsam gesungenen "Tochter Zion" ein kurzweiliger aber auch andächtiger Nachmittag in der Troschenreuther Pfarrkirche zu Ende ging. Auf dem Kirchplatz konnten sich die Besucher dann noch an Glühwein und frisch gebackenen Waffeln erfreuen und sich austauschen.