Zum Hauptinhalt springen
| Administrator | Kirche
In der katholischen Pfarrei St. Martin Troschenreuth wurde am vergangenen Sonntag die Jubelkommunion gefeiert. Nach einem gemeinsamen Festzug zur Pfarrkirche, begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, fand der Festgottesdienst in der Kirche statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen die St. Martin Singers.
| Administrator | Kirche

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feierten am Sonntag sechs Kinder aus der Pfarrei ihre Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Begleitet von ihren Familien, Ministranten, Pfarrer Norbert Förster und der Feuerwehrkapelle zogen die Kommunionkinder in einem festlichen Kirchzug in das Gotteshaus ein. Die Erstkommunionkinder – Alexander Wolf, Luisa Kretschmer, Hannah Groher, Franziska Dürtler, Nele Speckner und Alexander Beyer – empfingen zum ersten Mal die heilige Eucharistie und wurden damit in besonderer Weise in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von Michaela Neukam an der Orgel, den St. Martin Singers sowie der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die dem Fest einen feierlich-stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mit viel Engagement hatten Eltern und Gemeindemitglieder die Feier vorbereitet und begleitet.

Troschenreuth – Mit vereinten Kräften und gelebter Dorfgemeinschaft stellte die Siedlergemeinschaft "Rote Erde" in Troschenreuth am Wochenende wieder den traditionellen Maibaum auf. Unterstützt von engagierten Helfern örtlicher Vereine und der Jugend wurde der Baum zunächst sorgsam gefällt, erhielt eine neue Spitze sowie frische Kränze und wurde anschließend mithilfe der traditionellen „Schwalben“ – langen Holzstangen – in aufwändiger Handarbeit wieder aufgerichtet.
Die Siedlergemeinschaft Rote Erde Troschenreuth schmückte traditionell vor Ostern den Brunnen in der Ortsmitte. Zwar machte der Frühling eine kurze Pause, dennoch kamen zahlreiche Troschenreuther Familien zum Dorfbrunnen, um die Männer der Siedlergemeinschaft Rote Erde Troschenreuth beim Anbringen der mit Eier verzierten Girlanden zu beobachten. Dabei konnten sie sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Auf die Kinder warten Süßigkeiten.