Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Jubelkommunion in Troschenreuth

In der katholischen Pfarrei St. Martin Troschenreuth wurde am vergangenen Sonntag die Jubelkommunion gefeiert. Nach einem gemeinsamen Festzug zur Pfarrkirche, begleitet von der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, fand der Festgottesdienst in der Kirche statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen die St. Martin Singers.

Weiterlesen … Jubelkommunion in Troschenreuth

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 539

Kommt her und esst - Feierliche Erstkommunion

Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ feierten am Sonntag sechs Kinder aus der Pfarrei ihre Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Martin in Troschenreuth. Begleitet von ihren Familien, Ministranten, Pfarrer Norbert Förster und der Feuerwehrkapelle zogen die Kommunionkinder in einem festlichen Kirchzug in das Gotteshaus ein. Die Erstkommunionkinder – Alexander Wolf, Luisa Kretschmer, Hannah Groher, Franziska Dürtler, Nele Speckner und Alexander Beyer – empfingen zum ersten Mal die heilige Eucharistie und wurden damit in besonderer Weise in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von Michaela Neukam an der Orgel, den St. Martin Singers sowie der Feuerwehrkapelle Troschenreuth, die dem Fest einen feierlich-stimmungsvollen Rahmen verliehen. Mit viel Engagement hatten Eltern und Gemeindemitglieder die Feier vorbereitet und begleitet.

Weiterlesen … Kommt her und esst - Feierliche Erstkommunion

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1221

Gemeinschaftsgeist und Tradition: Maibaumaufstellen in Troschenreuth

Troschenreuth – Mit vereinten Kräften und gelebter Dorfgemeinschaft stellte die Siedlergemeinschaft "Rote Erde" in Troschenreuth am Wochenende wieder den traditionellen Maibaum auf. Unterstützt von engagierten Helfern örtlicher Vereine und der Jugend wurde der Baum zunächst sorgsam gefällt, erhielt eine neue Spitze sowie frische Kränze und wurde anschließend mithilfe der traditionellen „Schwalben“ – langen Holzstangen – in aufwändiger Handarbeit wieder aufgerichtet.

Siedler

Weiterlesen … Gemeinschaftsgeist und Tradition: Maibaumaufstellen in Troschenreuth

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1094

Osterbrunnen schmückt wieder dass Dorf

Die Siedlergemeinschaft Rote Erde Troschenreuth schmückte traditionell vor Ostern den Brunnen in der Ortsmitte. Zwar machte der Frühling eine kurze Pause, dennoch kamen zahlreiche Troschenreuther Familien zum Dorfbrunnen, um die Männer der Siedlergemeinschaft Rote Erde Troschenreuth beim Anbringen der mit Eier verzierten Girlanden zu beobachten. Dabei konnten sie sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Auf die Kinder warten Süßigkeiten.

Weiterlesen … Osterbrunnen schmückt wieder dass Dorf

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 681

Startschuss für Großprojekt gegeben

"Wenn es einer schafft, dann Ihr!" bescheinigte der Erste Bürgermeister der Stadt Pegnitz, Wolfgang Nierhoff, dem Förderverein der Feuerwehr Troschenreuth und den Aktiven der Wehr anlässlich des symbolischen Spatenstichs für den Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Troschenreuth. Mit dieser Überzeugung des Bürgermeisters im Rücken haben die Troschenreuther den Bau einer Fahrzeughalle begonnen. Bauherr ist nicht die Stadt Pegnitz, sondern der Förderverein selbst. Dies mache zwar manche Verhandlungen einfacher, aber auch manches schwieriger, so der Vorsitzende des Fördervereins, Marco Neubauer in seiner Ansprache zu Beginn der Veranstaltung, zu der neben Landrat Florian Wiedemann und Bürgermeister Wolfgang Nierhoff zahlreiche Stadträte der Pegnitzer Gemeinschaft, der SPD und der CSU gekommen waren. Auch Vertreter der ausführenden Unternehmen, der Feuerwehrführung von Stadt und Landkreis sowie natürlich die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr waren zu dem kleinen Festakt geladen. Pfarrer Norbert Förster segnete die Baustelle und betete für alle Helfer und Mitwirkende.

Feuerwehr

Weiterlesen … Startschuss für Großprojekt gegeben

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1031