Zum Hauptinhalt springen

Schützen

Böllerschüsse vertreiben Unheil

Archivbild SaßUmrahmt von Fackeln und Feuerkörben trafen sich traditionell am ersten Tag des neuen Jahres die Troschenreuther am Dorfbrunnen, um sich gegenseitig ein gesundes neues Jahr zu wünschen und sich an Glühwein und Plätzchen zu stärken. In Begleitung durch die Feuerwehrkapelle Troschenreuth unter der Leitung von Martin Dürtler zogen die Böllerschützen des Zimmerstutzenvereins mit einem Fackelzug durchs Dorf, ehe, nach Bayern- und Nationalhymne, mit zahlreichen Böllerschüssen die "bösen Geister" vertrieben wurden.

Weiterlesen … Böllerschüsse vertreiben Unheil

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6432

Führungsteam wurde wiedergewählt

Sichtlich erfreut begrüßte der Erste Schützenmeister des Zimmerstutzenvereins Troschenreuth, Werner Wegner, gleich vier neue Nachwuchsschützen bei der Jugend- und Jahreshauptversammlung des Vereins im neu renovierten Schützenheim. Weitere sieben Mitglieder konnten im vergangen Jahr gewonnen werden, so dass der Mitgliederstand im dreißigsten Jahr des Bestehens nun 136 beträgt. Auch die Böllergruppe des Zimmerstutzenvereins kann feiern, sie wird 25 Jahre alt.

Weiterlesen … Führungsteam wurde wiedergewählt

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6721

Uwe Krüger ist neuer Schützenkönig


Höhepunkt der Jugend- und Jahreshauptversammlung des Zimmerstutzenvereins Troschenreuth ist alljährlich die Proklamation der Schützenkönige und Vereinsmeister. Fünfzig Schützen nahmen an den Wettbewerben Luftgewehr und Pistole teil. Neuer Schützenkönig des Zimmerstutzenvereins wurde Uwe Krüger, der mit einem 41,8-Teiler Werner Wegner und Vorjahressiegerin Kerstin Orlet auf die Plätze verwies. Jugendköniging wurde zum dritten Mal in Folge Natascha Libor vor Carolin Uber und Jana Dettenhöfer. König der Pistolenschützen wurde Anton Wolf, gefolgt von Roland Gradl und Kurt Werkmeister.

Weiterlesen … Uwe Krüger ist neuer Schützenkönig

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 8079